DAS TEAM Ärzte

Dr. Johannes Selbach
Gründete die Onkologische Schwerpunktpraxis in Duisburg-Hamborn 1995. Vorher klinische und wissenschaftliche Ausbildung und ärztliche Tätigkeit an Kliniken in Deutschland und Kanada.
Vita Dr. med. Johannes Selbach
2014Einbringen der Gemeinschaftspraxis in die MVZ Onkologie GmbH
2003
Gemeinschaftspraxis mit Dr. Jürgen Anhuf
1995
Niederlassung und Gründung der onkologischen Schwerpunktpraxis Duisburg-Nord
1992 - 1993
Oberarzt, Medizinische Klinik II, Hämatologie und Onkologie St. Johannes-Hospital Duisburg-Hamborn
Oberarzt, Medizinische Klinik II, Onkologie
Krankenhaus Nordwest, Frankfurt a.M.
1991 - 1992
Ontario Cancer Institute/Princess Margaret
1988 - 1991
Oberarzt, Medizinische Klinik II, Hämatologie und Onkologie
St. Johannes-Hospital Duisburg-Hamborn
1980 - 1987
Assistenzarzt, Weiterbildung Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
- Ev. Krankenhaus Gelsenkirchen -1983
- Ev. Krankenhaus Herne -1986
- St. Johannes Hospital Duisburg-Hamborn -1987
1979 - 1980
Assistenzarzt Pathologie
Pathologisches Institut Gelsenkirchen, Prof. Dr. Mohr
Studium
1980Promotion, Bonn
Dissertation: »Untersuchungen zur Angiotensin-Empfindlichkeit in der Spätschwangerschaft«
1972 - 1979
Studium der Humanmedizin,
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Ärztliche Weiterbildung
1990Prüfung und Anerkennung für das Teilgebiet Hämatologie
Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf
1987
Prüfung und Anerkennung als Arzt für Innere Medizin
Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf
Stipendien
1972-1979Studienstiftung des Deutschen Volkes
1991-1992
Forschungstipendium der Dr. Mildred Scheel Stiftung für Krebsforschung
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) www.dgho.de
- Deutsche Krebsgesellschaft www.krebsgesellschaft.de
- Krebsgesellschaft NRW http://www.krebsgesellschaft-nrw.de
- Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen (BNHO) www.bnho.de
- American Society of Clinical Oncology (ASCO) www.asco.org
- American Society of Hematology (ASH) www.hematology.org
- European Society for medical Oncology (ESMO) www.esmo.org

Dr. Jürgen Anhuf
2003 Partnerschaft mit Dr. Selbach in einer Gemeinschaftspraxis (Onkologie Duisburg-Nord).
Vita Dr. med. Jürgen Anhuf
2003Niederlassung als Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie, Duisburg
1995 - 2003
Oberarzt der Medizinischen Klinik 2, Hämatologie, Onkologie und Immunologie,
Chefarzt: Prof. Dr. med. Carlo Aul, St. Johannes-Hospital, Katholisches Klinikum Duisburg
1987 - 1995
Assistenzarzt, Innere Klinik (Tumorforschung), Direktor: Prof. Dr. S. Seeber, Universitätsklinikum Essen
Assistenzarzt, Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie, Chefarzt: Prof. Dr. N. Konietzko, Ruhrlandklinik, Universitätsklinikum Essen
Assistenzarzt, Zentrum für Innere Medizin, Klinik für Hämatologie, Direktor: Prof. Dr. G. Brittinger, Universitätsklinikum Essen
1986 – 1987
Truppenarzt, Sanitätsoffizier, Luftwaffe der Bundeswehr
Studium
1987Promotion
1986
Staatsexamen, Approbation
1979 – 1986
Studium der Humanmedizin, Bonn, New York
Ärztliche Weiterbildung
1995Anerkennung im Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie, Ärztekammer Nordrhein
Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin, Ärztekammer Nordrhein
Mitgliedschaften
- Bund Deutscher Internisten
- Deutsche Krebsgesellschaft
- Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie
- American Society of Clinical Oncology
- American Society of Hematology
- European Society for Medical Oncology
- Bund Niedergelassener Hämatologen und Onkologen

Dr.med. Ingulf Becker-Boost
Eintritt in die MVZ Onkologie GmbH Duisburg im Juni 2019
Vita Dr.med. Ingulf Becker-Boost
seit Juni 2019Angestellter Arzt MVZ Hämatologie / Onkologie, Duisburg-Hamborn
2017 – 05/2019
Ltd. Oberarzt Hämatologie/Onkologie, Clemens Hospital, Oberhausen
2013 – 2016
Selbständiger Honorararzt (Oberarzt - Ebene)
10/2011 – 12/2012
Ärztlicher Leiter MVZ Duisburg Süd GmbH
1998 – 2012
Niederlassung Schwerpunktpraxis Hämatologie / Onkologie, Infektiologie / Immunologie, Endoskopie
1993 – 1994
Arzt in der Abteilung für Hämatologie der Universität Essen
1993 – 1997
Leitender Oberarzt für das Krankenhauszentrallabor
1987 – 1997
Städtische Kliniken Duisburg
Oberarzt Hämatologie/Onkologie
1985 – 1986
Städtische Kliniken Duisburg
Assistenzarzt Abteilung für Radiologie
1981 – 1987
Städtische Kliniken Duisburg
Assistenzarzt Abtlg. Innere Medizin
1980 – 1981
Universitätsklinik Glasgow/U.K.
Abteilung für Unfall-/Notfallmedizin
1978 – 1980
Medizinische Klinik Universität Lübeck
Wissenschaftlicher Assistent
1977 – 1978
Wehrdienst
Postgraduierten-Qualifikationen
2007Zusatzbezeichnung „Infektiologie“
1995
ESMO- Prüfung
1994
Teilgebietsbezeichnung "Hämatologie/Int.Onkologie"
1986
Facharzt Innere Medizin
1981
1.Teil M.R.C.P.( Britisches Facharzt - Examen Innere Medizin)
1980
Diplom "Tropenmedizin", Bernhard - Nocht-Institut, Hamburg
1979
Promotion "Klinik und Therapie der Non-Hodgkin-Lymphome"
1977
Amerikanisches Staatsexamen ECFMG
Studium
10/1977Approbation
1971 – 1977
Universität des Saarlandes und Glasgow/ U.K.

Inka Hubo
Eintritt in die MVZ Onkologie GmbH Duisburg im Oktober 2019
Vita Inka Hubo
2019Eintritt in die Gemeinschaftspraxis der MVZ Onkologie GmbH
11/2017 – 09/2019
Alfried Krupp Krankenhaus Essen
Oberärztin der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin; Tätigkeit in den Ambulanzen für Hämatologie und Onkologie an den Standorten Rüttenscheid (MVZ) und Steele
2012 – 2017
Marienhospital Gelsenkirchen
Aufbau der Palliativstation in leitender Funktion
11/2008 – 10/2017
Marienhospital Gelsenkirchen
Oberärztin in der Abteilung für Innere Medizin, internistische Onkologie und Hämatologie und Tätigkeit in der onkologischen Ambulanz
05/2002 – 10/2008
Bethesda Krankenhaus Wuppertal
Oberärztin in der Medizinischen Klinik. Schwerpunkt Betreuung der stationären onkologischen Patienten.
2003 – 2006
Ruhr-Universität Bochum
Außerordentliche Lehrtätigkeit im Modelstudiengang Medizin
06/2001 – 04/2002
Universitätsklinik Marienhospital Herne
Funktionsoberärztin in der Abteilung Onkologie und Hämatologie, Tätigkeit in der onkologischen Ambulanz
04/2000 – 05/2001
Universitätsklinik Marienhospital Herne
Weiterbildungsassistentin in der Abteilung Onkologie und Hämatologie
07/1997 – 03/2000
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen
Oberärztin in der Abteilung für Innere Medizin
01/1992 – 06/1997
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen
Assistenzärztin in der Abteilung für Innere Medizin
Ärztliche Weiterbildung
2014Hygienebeauftragte Ärztin
2008
Erwerb der Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin“
2002
Schwerpunktprüfung Onkologie/Hämatologie
2001
Transfusionsmedizinisches Seminar für Transfusionsverantwortliche/ Transfusionsbeauftragte
2000
Psychosoziale Onkologie (Grund- und Aufbaukurs)
1998
Facharztprüfung für Innere Medizin
1997
Fachkunde zur Mitwirkung im Rettungsdienst
Mitgliedschaften und Fachverbände
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- Berufsverband der Internisten (BDI)